Inlay, onlay
Inlay kann aus weißem ästhetischem Material, Komposite, Porzellan oder eventuell Edelmetall (Gold) gefertigt werden.
Wann wird es verwendet?
In den Fällen, in denen eine signifikante Menge an Zahn während der Entfernung des verfallenen Teils des Zahns verloren geht, bieten herkömmliche Fülltechniken keine langfristige Lösung mehr.
In diesem Falle werden die sogenannten Einsätze (INLAY, ONLAY) verwendet.
Vorteile: Die angewandte Technik hat sehr viele Vorteile; es ist ästhetisch, da es sich perfekt an die Farbe der Nachbarzähne anpasst, und zuverlässig ist, da es fehlende Zahnteile dauerhaft wiederherstellt. Die hervorragende Passform sorgt für ein bequemes Tragegefühl, ohne dass die Zähne geschliffen werden sollten.
Porzellaneinsätze sind extrem widerstandsfähig, da sie bei hohen Temperaturen und unter Druck ihre endgültige Form erhalten.
Ablauf der Zahnbehandlung:
Im ersten Schritt des Verfahrens kommt nach der Entfernung des verfaulten Zahnmaterials in die gebildete Höhlung nicht sofort Füllmaterial, sondern es wird ein Abdruck für den Zahntechniker gefertigt.
Aufgrund des gefertigten Abdruckes wird der fehlende Teil für den Zahn im Laboratorium des Zahntechnikers extra für Sie gefertigt.
Bis zur Fertigung des Zahneinsatzes werden Ihre Zähne natürlich provisorisch gefüllt.
Im zweiten Schritt des Verfahrens wird die gefertigte Restauration eingeprobt, und nach einem perfekten Sitz wird das im Zahn eingeklebt.